![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TDI bietet Ihnen eine breite Palette von Produkten der Marke RECOIL® an:
► S tandard-, oder selbstverriegelnde Gewindeeinsätze, in Nachfüllbeuteln oder lose. ► Individuelle Reparaturkästen ► Manuelle, halbautomatische Setzwerkzeuge ► Metrische Standardmaße, Fein- und Extrafeingewinde, Linksgewinde und Spezialkerzen, BSW, UNC, UNF |
![]() |
Eigenschaften von RECOIL®-Gewindeeinsätzen: |
RECOIL® Gewindeeinsätze eignen sich zur Reparatur beschädigter Gewinde, aber auch zur Erzeugung stärkerer Gewinde in Leichtmetalllegierungen. - Statische und dynamische Belastung: RECOIL® Gewindeeinsätze erhöhen die Festigkeit der Verbindung und ihre Zuverlässigkeit. - Unlösbar: Der RECOIL® Gewindeeinsatz hat einen größeren freien Durchmesser als das Gewinde, in das er eingesetzt werden soll, und wird beim Einbau zusammengedrückt, wodurch er nach dem Einbau unlösbar ist. - Korrosionsbeständig: RECOIL® Gewindeeinsätze werden aus rostfreiem Stahl 18-8 (Typ 304) hergestellt, der zu einem rautenförmigen Querschnitt gewalzt wird, um eine gute Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten, die Reibung und den Verschleiß der Gewinde zu verringern und dabei die technischen Möglichkeiten des Originalmaterials zu übertreffen. RECOIL® stellt seine Gewindeeinsätze auf Anfrage auch aus Inconel X750, Nimonic 90, Phosphorbronze oder rostfreiem Stahl 316 her. - Geringer Platzbedarf und geringes Gewicht: Gewindeeinsätze können in Vorsprünge, reduzierte Fittings und andere Gehäuse mit begrenzten Abmessungen eingebaut werden. Dadurch werden der Platzbedarf und das Gewicht von Teilen und Materialien reduziert, während gleichzeitig eine technisch überlegene Befestigung im Vergleich zu Hülsen und Muttern mit Innengewinde gewährleistet ist. - Temperaturbeständig: RECOIL® Gewindeeinsätze haben einen Temperaturbereich von -150 °C bis +425 °C. - Eliminierung von Vibrationsproblemen durch die Verwendung von selbstsichernden RECOIL®-Gewindeeinsätzen. - Bedarfsgerechte Verpackungen: Nachfüllbeutel mit speziell abgestimmten Mengen für gelegentliche Reparaturen und lose Ware für den Einsatz in der Erstausrüstung oder in größeren Serien. |
![]() |
Die Gewindebohrer für aufgesetzte Gewinde : |
Gewindebohrer für aufgesetzte Gewinde haben einen etwas größeren Durchmesser als Standardgewindebohrer. STI RECOIL Gewindebohrer bestehen aus HSS-Schnellstahl. Auf Anfrage können wir Gewindebohrer mit sehr genauen Toleranzen, Gewindebohrer für Gewindeformmaschinen, spezielle Gewindebohrer für Aluminium usw. liefern. Die verschiedenen Arten von Gewindebohrern : - Handgeführte Gewindebohrer: Entgrater, Zwischen- und Fertigschneider. - Selbstschneidende Gewindebohrer zum Gewindeschneiden von Zündkerzen. - Maschinengewindebohrer: Geradnutige Gewindebohrer für Durchgangslöcher und spiralgenutete Gewindebohrer für Sacklöcher |
![]() |
Die einzelnen Reparaturkästen |
Die Reparaturkästen sind speziell für die Verstärkung oder Reparatur von Gewindebohrungen konzipiert. Jeder Koffer enthält :
- Die in diesen Sets enthaltenen Gewindeeinsätze haben eine Länge von 1,5 x Durchmesser. - Die Längen 1D, 1,5D, 2D sind in kleinen Mengen auch in Nachfüllbeuteln erhältlich. - Durch die Chargennummer auf jedem Koffer können wir Ihnen eine vollständige Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Stücks gewährleisten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Setzwerkzeuge - Unterbrecher und Auszieher |
||
RECOIL® Gewindeeinsätze sind so konzipiert, dass die Verwendung eines mit einer Führungsnase ausgestatteten Einbauwerkzeugs nicht erforderlich ist. Da die erste Windung des Gewindeeinsatzes reduziert ist, ist die Verwendung des RECOIL® Setzwerkzeugs möglich und perfekt für den allgemeinen Gebrauch (Reparaturen, Kleinserien). Vorteile desmanuellen RECOIL® Setzwerkzeugs für Standardgewindeeinsätze :
RECOIL® halbautomatisches Setzwerkzeug für selbstsichernde Netze : Der Einbau von selbstsichernden Gewindeeinsätzen erfolgt ausschließlich mit dem Einbauwerkzeug mit Führungsnase. Dieses Werkzeug wird auch für den Einbau in großen Serien empfohlen. Herausziehen von Gewindeeinsätzen : Mit demAusziehwerkzeug lassen sich die eingesetzten Gewinde einfach und effizient entfernen. Herausziehen von abgebrochenen Schrauben : Der Drill-out: Mit einem einzigen Werkzeug können Sie abgebrochene Schrauben aus Ihren Gewindebohrungen herausziehen.
|
ICH ENTDECKE ALLE DATENBLÄTTER